Serpentes ist vieles in einem
Serpentes ist Klettern, Chillen, Balancieren, Rutschen, Kommunizieren, Interagieren und gestalten. Kinder brauchen Freiraum.
Platz für Kinder, der die Sinne inspiriert

Kinder brauchen einen Platz, der ihre Sinne inspiriert und der sie zum fantasievollen, freien und spontanen Spiel anregt. Nach diesem Grundsatz wurde das flexible Modulsystem Serpentes entwickelt.
Kletteranlage nach physiologischen Grundlagen

Serpentes ist eine nach physiologischen Grundlagen entwickelte Kletteranlage, die die Grobmotorik von Kindern, den Gleichgewichtssinn und die Muskulatur fördern und viel Freiraum zum Spielen und Chillen bietet.
Aktions- und Ruheraum in einem

Holzpodest als Spielbereich für Kleinkinder

Die Netzstrukturen laden in unterschiedlichen Höhen zum Klettern ein. Das Holzpodest ist ebenso ein Spielbereich für Kleinkinder. Auf dem Podest können die Kinder auf einem Balken balancieren. Dieses Balancierelement verbindet die Holzelemente. Auf den Podesten lässt sich mit Sand spielen. Diese laden ein zum Sitzen, Chillen und Relaxen. Das Holzpodest bietet auch Erwachsenen die Möglichkeit, darauf zu verweilen.
Möglichkeit zur freien Planung der Spielgeräte

Bei Serpentes bilden Netzstrukturen und Holzpodeste gemeinsam eine komplette Spieleinheit. Diese erfüllen die Anforderungen eines kleinen Spielplatzes.
Serpentes Spielanlagen sind kombinierbar

Serpentes lässt sich modular kombinieren. Das bietet Ihnen eine flexible und kreative Gestaltung in der Planung. So passt sich das Spielkonzept den Platzverhältnissen an. Hier bestimmen Sie, wie Ihre Spieleinheit aussieht.
Serpentes A - B - C Module Technik

Rohrgestelle aus Edelstahl. Werden mit Fertigfundamenten geliefert. Damit verringert sich die Montagezeit. Netze sind aus langlebigen Herkulestauen. Verbindung Anschlussnetzes mit dem Modul mittels vormontierten Seil- und T-Verbindern. Holzpodeste haben unterschiedliche Höhen. Stellen Sie sich die Module A, B und C individuell zusammen.
Serpentes A Modul

A-Modul ist ein gerades Modul. Es lässt sich mit unterschiedlichen Elementen füllen und bietet in der Gestaltung viel Flexibilität. Im Beispiel wurde unter der Netzanlage eine Vogelnestschaukel montiert.
Serpentes B Modul

B-Modul ist ein schräges Modul. Es lässt sich mit zusätzlichen Aufstiegen ausstatten.
Serpentes C Modul

Serpentes was bedeut der Name?
Griechisch = Schlangen, lateinisch = Serpentes. Ist verwandt mit altgriechisch herpein = kriechen. Es ist eine Unterordnung der Schuppenkriechtiere. Sie stammen von echsenartigen Vorfahren ab. Gegenüber diesen ist der Körper stark verlängert und die Extremitäten wurden fast völlig zurückgebildet. Heute sind 3496 Arten beschrieben. Mit Ausnahme der Arktis, Antarktis, Permafrostgebieten und einigen Inseln sind sie weltweit in allen Lebensräumen anzutreffen.
Schlangen spielen in der Kulturgeschichte und Mythologie und darauf aufbauend auch in der Kunst und Literatur eine grosse Rolle. So verführte in der alttestamentlichen Schöpfungsgeschichte der Bibel eine Schlange Adam und Eva dazu, die Frucht vom Baum der Erkenntnis zu kosten. Der von einer Schlange umwundene Stab des Asklepios in der griechischen Mythologie Äskulapstab ist bis heute das Symbol der medizinischen und pharmazeutischen Berufe.